Software für den Entwurf von Pumpen
Mit dem Modul können Sie
- Pumpen verschiedener Bauarten (spezifische Drehzahl nq ca. 10 bis 400) entsprechend einem vorgegebenen Betriebspunkt entwerfen
- Komplexe Maschinen aus vielen gekoppelten Komponenten (Laufräder, beschaufelte und unbeschaufelte Statoren, Spiralgehäuse) erstellen
- Ein vollständig parametrisches Geometriemodell der Pumpe erzeugen, das als Basis für Geometrievariationen (DoE oder Optimierung) dienen kann
- Ein 3D-Modell der wichtigsten Pumpenteile erzeugen, das für die Konstruktion (CAD), die Strömungssimulation (CFD) und die Festigkeitssimulation (FEM) verwendet werden kann
- Neben normalen Pumpen auch spezielle Bauformen entwerfen, wie z.B. Inducer und Abwasserpumpen
Laufräder
Entwerfen Sie Pumpenlaufräder entsprechend Ihrer spezifischen Anforderungen. Die zugrundeliegende Entwurfstheorie orientiert sich dabei an der etablierten Literatur und neuesten Erkenntnissen.
Spiralgehäuse
Entwerfen Sie Spiralgehäuse, wenn es sich bei der Pumpe um eine radiale Bauart handelt. Die Abströmung aus dem zuvor entworfenen Laufrad bzw. dem Radialdiffusor wird dabei automatisch berücksichtigt.
Statoren
Entwerfen Sie beschaufelte und unbeschaufelte Statoren, die der Strömungsführung oder Dralländerung dienen. Alternativ können unbeschaufelte Statoren auch zum Aufbau eines CFD-Modells dienen.
Effizientes Pumpen-Design
Überzeugen Sie sich von den umfangreichen Programmfunktionen und testen Sie CFturbo kostenfrei.
Optimieren Sie Ihre Pumpen
Durch die Anbindung von Simulationssoftware lässt sich Ihr Workflow zur Optimierung Ihrer Pumpe teilweise oder vollständig automatisieren. Dadurch kann die Entwicklungszeit stark reduziert werden.