Optimierung
CFturbo kann komfortabel in Optimierungs-Workflows genutzt werden.
- Batch-Modus lauffähig ohne Nutzer-Interaktion
- parametrisches Geometriemodell alle Parameter können in vordefinierten Grenzen modifiziert werden
- Datenexport in alle verfügbaren Formate mit Spezifikation von zahlreichen Export-Parametern


CFturbo einfach verknüpfen
Intensiv genutzt wurde CFturbo bisher in Optimierungs-Workflows mit optiSLang und HEEDS. Durch die allgemeine Batchfähigkeit von CFturbo ist aber auch die Verwendung mit beliebigen anderen Optimierern denkbar, z.B. Dakota, iSight, Minamo, modeFRONTIER, Xtreme o.ä.
Detaillierte Informationen zur Batch-Funktionalität für Optimierungen finden Sie im CFturbo-Handbuch.
Beispiele für Optimierungs-Workflows
CFturbo + optiSLang + CFX
- Entwurf und Optimierung einer Radialverdichterstufe für Wasser als Kältemittel (R718)
WOST 2017 - Effiziente Kennfeldanalyse mit optiSLang am Beispiel eines Turboverdichters
Michael Schimmelpfennig, Dynardo GmbH (Germany, 2016) - Optimization of a Transonic Radial Compressor Stage using CFturbo, ANSYS-CFX and optiSLang
ACUM 2015 - Initial Design and Optimization of Turbomachinery with CFturbo and optiSLang
WOST 2014
CFturbo + optiSLang + SimericsMP
CFturbo + HEEDS + STAR-CCM+
- Discovering Better Designs Faster for Centrifugal Pumps
STAR Global Conference 2017 - Designing Better Centrifugal Water Pumps, Faster
CD-adapco webinar, 2014
Video
CFturbo + HEEDS + CFX

Sie haben Fragen?
Es sind Fragen zur Optimierung mit CFturbo aufgekommen?
Kontaktieren Sie uns - wir stehen Ihnen gern
zur Verfügung.