Konzeptentwicklung für den Entwurf von Schiffspropellern
In der Arbeit wird eine flexible Auslegungstheorie für Schiffspropeller vorgestellt. Es wird beispielhaft ein Propeller ausgelegt und es erfolgt ein Vergleich der ermittelten Schub- und Drehmomentbeiwerte mit CFD-Rechnungen.
Jörke Sören Diplomarbeit, Technische Universität Dresden, 2017
Unsere Webseite verwendet Cookies. Einige von ihnen sind essenziel, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Data Protection Declaration und zu uns im Imprint.