Zum Inhalt springen

Modul: Simulation


CFturbo bietet eine Vielzahl von Schnittstellen zu allen etablierten Simulations-Systemen im Bereich der Turbomaschinen an. Damit können Sie automatisierbare Workflows aufbauen, sowohl für Einzel-Validierungen als auch für Optimierungen.

Details dazu finden Sie hier: 

CAD-, CFD-, FEA- Schnittstellen & Workflows

CFturbo SMP

Eine besonders komfortable, schnelle, hochwertige und zugleich kostengünstige Möglichkeit für die 3D-Strömungssimulation stellt das Modul CFturbo SMP dar. Es basiert auf Simerics MP und ermöglicht es Ihnen, Kennfelder für Pumpen, Gebläse, Ventilatoren, Kompressoren und Turbinen zu berechnen.

Es stehen zahlreiche optionale Module für spezielle physikalische Phänomene zur Verfügung, wie z.B. Mehrphasenströmungen, Kavitation, Strahlung, Fluid-Struktur-Kopplung.

Die wichtigsten Vorteile von CFturbo SMP

  • Schnell Die Geschwindigkeit des Solvers ist deutlich höher im Vergleich zu anderen kommerziellen CFD-Systemen.
  • Benutzerfreundlich Das User-Interface ist sehr intuitiv, wobei die wichtgsten Settings bereits durch CFturbo vorkonfiguriert sind.
  • Hochwertig Die Vernetzung erfolgt automatisiert, der 3D-Navier-Stokes-Solver verwendet modernste Technologien.
  • Kostengünstig Die Preise sind moderat im Vergleich zu anderen kommerziellen CFD-Systemen.

CFturbo SMP lässt sich leicht für Parameter-Untersuchungen und Optimierung automatisieren. Durch die schnelle Validierung der Ergebnisse innerhalb des Entwurfsprozesses können Sie diesen stark verkürzen und somit Kosten sparen.

Interessiert?

Sie können CFturbo SMP in Verbindung mit den Entwurfs-Modulen von CFturbo 30 Tage kostenfrei testen.

Download


Die Vorgehensweise in Bildern